Die Vorbereitungen waren perfekt, die Temperaturen waren erträglich, die Verpflegung super und das Funkenfeuer brannte lichterloh.
Deshalb herzlichen Dank an alle die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben.
Die Vorbereitung des Brenngutes bedeutet für unsere Feuerwehr einen relativ hohen Arbeitsaufwand u.a. mit dem Einsatz von speziellen Baumaschinen. Das sollte an dieser Stelle mal erwähnt werden.
Ein besonderer Dank gilt auch der Familie Lemke, die in gewohnter Weise für die Verpflegung unserer Gäste Sorge getragen hat.
Herzlichen Dank an alle die den Weg zum Funkenfeuer gefunden haben. Eine tolle Sache war sicherlich wieder der Fackelzug. Begleitet von der Jugendfeuerwehr gingen die Kinder mit ihren Eltern vom Feuerwehrgerätehaus bis zum Funkenfeuer. Die Kinder durften dann mit ihren Fackeln das Funkenfeuer anzünden. Dieses geschah natürlich unter Aufsicht der Feuerwehr.
Sollte sich unsere Feuerwehr bereit erklären auch im nächsten Jahr das Funkenfeuer auszurichten, werden wir sicherlich wieder einen Fackelzug organisieren.
Mit ihrem Besuch unterstützen Sie unsere Feuerwehr, sie hat es mehr als verdient.
« Nikolausmarkt am 05. Dezember 2009 – Einladung zum 6. Ersinger Schlauchbootrennen auf dem Baggersee am 07.und 08. August 2010 »
Moin, Dankeschön für den informativen Test. Besonders
für Ein Baby u. Kleinkinder ist es überhaupt auf keinen Fall so trivial ein passendes
Fieberthermometer zu bewerten. Wir haben auch lange gefragt & uns
zum Schluss für das Fabrikat Braun IRT6020 entschlossen. Bis heute sind wir sehr
froh damit!
Kommentar: fieber temperatur – 27. Juli 2016 @ 20:02